Leider habe ich derzeit mit einer sehr langanhaltenden und nervenaufreibenden Störung eines Alice-Telefon und -DSL-Anschlusses zu tun. Dabei habe ich inzwischen folgende Forschungsergebnisse bezüglich der Telefonnummern von Alice errungen:
Die „normale“ Hotline für private Bestandskunden („Kundenbetreuung“) ist die kostenpflichtige
01805-5656
Leider sind die Kunden damit gegenüber Neukunden diskriminiert, denn für Neukunden gilt die kostenlose:
0800-411 0 411 bzw.
0800-412 0 412 (Fax)
Zu allem Unmut dürfen die Geschäftskunden auch als Bestandskunden auf einer 0800-Nummer anrufen:
0800-41 41 411 bzw.
0800-41 41 111 (Fax)
Für Störungen, die den Telefonanschluss betreffen, gibt es freudlicherweise auch (wieder) eine 0800-Nummer:
0800-52 51 378
Allerdings landet man im ersten Schritt dort auch erst bei der „normalen“ Kundenbetreuung. Das ist ärgerlich. Zum einen, weil die Kunden gewöhnlich auf der teuren 08105-Nummer anrufen sollen und dann doch an der gleichen Stelle rauskommen und zum anderen weil diese Betreuer nicht das technische Know-How und die technischen Möglichkeiten haben, die für ernste Störungen benötigt werden.
Dazu wird man dann zeitaufwändig in den „Fachbereich Technik“ durchgeschaltet. Eigenartigerweise geben die Betreuer den Grund des Anrufs vorab, während man in der Leitung wartet, telefonisch an den Berater beim „Fachbereich Technik“ weiter. Erst im „Fachbereich Technik“ können Strörungstickets erstellt werden. Bei großem Anrufaufkommen habe ich es auch schon erlebt, dass die Weiterschaltung nicht funktionierte: ich solle später nochmals anrufen, so die Auskunft aus der vorgeschalteten Kundenbetreuung. Wer das einem Kunden mit einem gestörten Telefonanschluss sagt, hat in meinen Augen das Geschäft nicht verstanden.
Es gibt aber noch eine Nummer, die sich jeder Alice-Kunde merken sollte:
040-237 26-0
eigentlich die Zentrale Nummer der HanseNet Telekommunikation GmbH in Hamburg (Überseering 33A, 22297 Hamburg). Man könnte dort eine Telefonzentrale oder eine Pforte erwarten, aber falsch! Man kommt in der normalen Kundenbetreuung für Bestandskunden raus. Eigenartig, aber wenigstens kann man sich dann die 01805-Kosten sparen.
Update (6.12.2010): diese Nummer hat nur noch eine Ansage, dass man auf der 01805-Nummer anrufen soll, für 14 ct pro Minute. Danke.
Wenn man dann nach der richtigen Telefonnummer der Telefonzentrale fragt, darf einem niemand diesen nennen. Es ist beschämend, in welche Situation dort die Call-Center-Mitarbeiter gesteckt werden. Ein internationaler Telekommunikationskonzern hat keine Telefonzentrale? Keine eigene Auskunft? Die Nummer könne man ja schriftlich in Erfahrung bringen, so die mehrfach gehörte Antwort. Ja vielen Dank.
Wer also wirklich die Zentrale erreichen möchte, muss irgendeine Durchwahl probieren. Die Ziffern sind 4-stellig, was sich aus der „Haupt-“ Faxnummer (040-237 26-3164) ergibt. Viel Glück!
Nachtrag
Steffen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es auch eine Suchmaschine zu 0180-Ersatznummern gibt: http://www.tk-anbieter.de/0180/suche.html
Ben
30. Januar 2009 — 11:01
Das mit den 040 Nummern ist mir auch schon aufgefallen. Ich stecke grade in der dämlichen Situation das ich bis 31.12.2008 mit Alice Telefoniert und Internet gesurft bin. Aber seit 01.01.2009 es Technisch nicht mehr möglich ist.
Maria
30. April 2009 — 13:45
Dieses Portal, wo man alternativen zu den 0180-Nummern bekommt spuckt leider keine Nummer mehr für die 01805-5656 von Alice aus….da bleibt wirklich nur noch die 040-Nummer…
Susanne Kufner
1. März 2010 — 19:54
Service immer schlecher 2 x bereits angerufen immer das gleiche Problem, bin stinkesauer
T. Kaldenberg
8. November 2010 — 17:21
Ich kann dem Autor Herrn Funk nur sein Schreiben bestätigen. Ich habe noch nie soviel Stress gehabt wie mit Alice. Um einen anderen Anbieter zu nehmen
ist Alice nicht bereit meine Festnetznummer weiterzuleiten. Heute der 08.11.2010 habe ich geschlagene 4 Std. gewartet!! Von 13:00 bis 17:00.
Kurz vor 17:00 bekam ich eine SMS und mußte Alice -Störungstelle auch noch anrufen, natürlich mit Wartezeit verbunden, wie immer!!!!!!!!!!!
Ich meine man sollte solche Fälle an die Medien weiterleiten, um dann zu einem Ergebnis zu kommen.
Die Herren in den oberen Etagen kann man leider nicht erreichen!!!!!!!!!! Dafür ist der kleine Mann im Callcenter zuständig, der leider keine Ahnung hat.
Nun darf ich morgen, den 09.11.2010 wieder von 13:00 bis 17:00 warten. Was sollte man auch sonst mit seiner Zeit anfangen!!!!!!!!!!!!!!!!!!Vielleicht Arbeiten gehen!!!!!!!!!!!!
Auf ein neues mit Alice!!!!!!!!!!
Dieter
13. Januar 2011 — 21:33
Jetzt begreife ich auch warum meine im April-Mai- Juni 2010 versuchte Stornierung des Auftrages innerhalb der Frist nie angekommen ist bei Alice,habe es Telefonisch per Email oder Post gemeldet ,keiner hatt meine Pünkliche Stornierung weitergereicht, so das ich in einem Vertrag hänge den ich bis jetzt in keinerweise genutzt habe Telefon und DSL. Nach einer Heute wieder eingegangenen Mahnung will Hansenet inzwischen jetzt 198,04€ für nix. Danke- muß ick durch selber schuld,gab ja genug Warnungen im Internet von dieser Firma und seine Ableger, mir Reichts und warte ab wies weitergeht. By by
Horst Schmitt
5. April 2013 — 16:52
halbe Stunde Warteschleife, – keine Seltenheit – immer nur Warteschleife, Warteschleife, – Warteschleife, – ohne Ende !!! Und dazu die laute aufgezwungene Musik ertragen und dazwischen immer die MaschinenFrauenStimmeWiederholungsSchallPlatten !!!
Und wie teuer werden die UnendlichWarteSchleifen bei der 0180-5-Abzockenummer (14 Cent pro Minute), die unbedingt verboten werden muß !!!-??
Das ist doch nicht VertragsConform !
Das ist eine unerträgliche Zumutung !!!
// – hs – !